Dies ist die Geschichte einer erfolgreichen Katzenvermittlung, auch wenn das nicht direkt die Aufgabe der Catsitters ist.
Aber für das engagierte Catsitter-Paar, das die drei hilflosen Katzenbabys beobachtet, die offensichtlich schon über einen längeren Zeitraum mutterlos in einem Hühnergehege zu überleben versuchen, gibt es keine Zeit zu verlieren: die Kleinen müssen gerettet werden, zumal der Bauer ankündigt, er wird die lästigen Tiere bald entsorgen. Und tatsächlich, eine Katzenmama gibt es nicht mehr - 3 Babys blieben hilflos zurück, wurden von einer tierlieben Frau gefüttert, die sich in ihrer Not an die Catsitters wendet.
Die Catsitters nehmen sie mit. Ein Katerchen ist verletzt, angepickt von den Hühnern, die die Eindringlinge wohl nicht besonders mögen.
Der Kleine wird zuerst verarztet und dann mit Nachhause genommen. Eine der zwei Katzendamen, die dort leben, empfängt den Kleinen als hätte sie nur auf ihn gewartet: es ist Liebe auf den ersten Blick und Micki – so heißt er jetzt – darf bleiben! Micki und seine Ersatz-Mama
Die anderen Zwei kommen zu einer anderen Catsitterin, nur vorübergehend, denn das Revier dort ist leider schon besetzt: der 13jährige Kater ist Herr im Haus und macht unmissverständlich klar, dass er die zwei Zwerge nicht gebrauchen kann..
Anton und Emil
Die Suche nach einem geeigneten Zuhause dauert etwas länger als gedacht, schließlich will man nur das Beste für die Zwei, es ist ja schwer genug, sie gehen zu lassen…
Aber dann melden sich die < Richtigen > und Anton und Emil, so heißen sie mittlerweile, haben ihr Traumzuhause gefunden ! Das sich dies in ihrer Umgebung befindet, freut die Catsitterin zusätzlich, denn sie kann ihre < Patenkinder > immer wieder als Betreuerin besuchen, wenn die Besitzer unterwegs sind .
Ende gut, alles gut ! Einem glücklichen Katzenleben steht für Micki, Anton und Emil, den drei Katerchen aus dem Hühnerstall, nichts mehr im Wege !!!
Ende gut - alles gut !
Sommer 2005